Zum Inhalt

Übersetzungen

Übersetzungen für Inhalte aus den Templates

In den Templates sind unter Umständen Textpassagen enthalten, die nicht über das Backend eingegeben wurden.

Die Textpassagen werden mit dem Übersetzungshelper {{t 'geparste.übersetzungs.stelle'}} definiert.

Die dazugehörigen Übersetzungsdateien befinden sich im Übersetzungsverzeichnis der App:

app                             (das Haupt-Applikationsverzeichnis)
├── locales                     (Sprachverzeichnis)
   ├── de                      Sprachkürzel ISO-2-Digit
      └── config.js           Konfiguration der Sprache
      └── translations.js     Übersetzungsangaben
   ...

Die Übersetzungsdatei muss valides JSON sein. Der Aufbau der Übersetzungsvariablen ist frei gestaltbar:

   export default {
    "gruppe": {
        "uebersetzungsName": "Das ist meine Übersetzung",
    ...

Die Benennung der Übersetzungsvariablen sollte in camelCase erfolgen (mit Kleinschreibung beginnen, zweites Wort mit führendem Großbuchstaben ohne Trennzeichen direkt an das erste Wort).

Die Übersetzungsvariable kann im Template dann in Handelbar-Brackets verwendet werden:

   {{t "gruppe.uebersetzungsName"}}

Aufruf des Übersetzungshelpers mit t.
Name der Variable in Anführungszeichen.

Übersetzung in HTML-Attributen

Steht die Übersetzung selbst im HTML in einer Attributbeschreibung in Anführungszeichen mit weiteren Attributen muss der Variablenname in 'Einzel-Anführungszeichen' angegeben werden.